Technologie Verbundwerkstoffe

Flexibler und automatisierter UKP-Laserabtrag für CFK-Preforms 
Foto: ITA/RWTH Aachen

Laser als Werkzeug fürs Verbinden und Bohren


Fraunhofer ILT und RWTH Aachen zeigen auf der JEC World, was sich mit einen Laser bei Composites heute alles anstellen lässt.

Fügetechnik Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT aus Aachen präsentiert auf der JEC World laserbasierte Verfahren. Unter anderem stellt es Ergebnisse zum Alterungsverhalten thermisch gefügter Kunststoff-Metall-Verbindungen vor. „Vor allem beim Einsatz von Kunststoffen und Metallen ist die Verbindungstechnik eine Herausforderung“, erklärt Kira van der Straeten aus der Gruppe Mikrofügen am Fraunhofer ILT. „Denn…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Von der Idee schneller zum Produkt
X
aus K-Zeitung 04/2020
Dieser Artikel ist aus
X
K-Zeitung 04/2020

K-Zeitung 04/2020

2020-02-21

Titel

Cover

l Ein Bärendienst für die Kreislaufwirtschaft

Kontraproduktiv: Die Kunststoffbranche investiert massiv in die Kreislaufwirtschaft und wird mit zahlreichen neuen Forderungen nach Kunststoffverboten konfrontiert


l Chinaplas verschoben

Coronavirus-Epidemie erzwingt neuen Termin der zweitgrößten Kunststoffmesse

Aktuell

Cover
EDITORIAL

l Alles Bio im Spielwarenland?

Spielwarenhersteller wollen umschwenken auf biobasierte oder rezyklierte Kunststoffe. Alles easy?


Cover

l Deutschland innovativstes Land der Welt

Im Bloomberg Innovation Index 2020 belegt Deutschland Platz eins und löst den langjährigen Innovationsführer Südkorea ab


Cover

l UMFRAGE

Wirtschaftsaufschwung – ja oder nein? Auf Basis unseres Aufmacher Artikels „Ist der Wirtschaftsaufschwung da?“ aus Ausgabe 1-2/2020, hat die K-ZEITUNG auf ihrer Website eine Umfrage gestartet. 60 Personen aus dem Umfeld der Kunststoffbranche haben bei der Umfrage mitgestimmt und sind zu folgendem…


l Gemeinsame Sache für den Erfolg

Hofmann und Haidlmair einigen sich mit einem Joint Venture die Geschicke der Digital Moulds GmbH auf Eigentümerseite als gleichwertiger Partner zu lenken


Cover
INTERVIEW

l »Man muss Melamin differenziert betrachten«

Was ist dran an der Kritik an Konsumprodukten aus Melaminkunststoff? Ein Interview mit Dr. Holger von der Emde klärt auf


Cover

l Kunststoff-Produktion wird digital

Lanxess digitalisiert seinen weltweiten Anlagenpark mit einer Datenanalyse-Software


Cover

l Sonderhoff wird zur Marke von Henkel

Dichtungs-, Klebe- und Vergusslösungen von Sonderhoff werden Marke von Henkel


Cover

l Die Krise als Chance nutzen

Ein Unternehmensberater erklärt, wie Unternehmen Veränderungen realisieren können


Cover

l Unter einem Dach

Wittmann übernimmt Farragtech


Cover

l Stellenabbau bei Krauss Maffei

Weltweit 510 Arbeitsplätze betroffen – Wirtschaftsflaute ist einer der Gründe


Cover

l Konkurrenten werden Partner

Frimo und Hennecke vereinbaren strategische Kooperation im Bereich der PUR-Verarbeitung im Fahrzeugbau


Cover

l Kein Kunststoffkreislauf ohne Digitalisierung

Das Projekt Di-Link soll die Datentransparenz und -kommunikation entlang der Kunststoffwertschöpfungskette erhöhen, um so den Stoffkreislauf zu schließen

PERSONEN

Cover

l Meistgeklickt auf www.k-zeitung.de

Messe Chinaplas wegen Corona-Virus verschoben Messe Aufgrund der Corona-Virus-Epidemie wird die chinesische Kunststoffmesse Chinaplas, die vom 21. bis 24. April 2020 in Shanghai stattfinden sollte, verschoben. Adsale als Organisator der Chinaplas 2020, der 34. Internationale Ausstellung der…


Cover

l PERSONEN

Plastics Europe: Virginia Janssens wird Managing Director Plastics Europe, der paneuropäische Verband der Kunststofferzeuger, bekommt eine Frau als neuen Managing Director: Virginia Janssens tritt ihren neuen Posten am 16. März 2020 an. „Wir freuen uns, dass Virginia sich uns anschließen wird. Ihre…

Veranstaltungen

Cover

l Festival der Verbundwerkstoffe

JEC World als größte Messe für Verbundwerkstoffe in Paris vom 3. bis 5. März 2020 – 3D-Druck und biobasierte Lösungen als neue Schwerpunkte – Südkorea, Niederlande und Russland auf der World Country on Stage


Cover

l Ausstellerzuwachs

Die KPA 2020 in Ulm verzeichnet mit über 130 Ausstellern einen Zuwachs von 30 %


Cover

l Kuteno 2020 wächst weiter

Mehr Aussteller, größere Ausstellungsfläche – Regional-Messe steht unter positiven Vorzeichen


l „Neues entdecken“

Technologietag Süd an der TH Rosenheim

SPIELWAREN

Cover

l Mit Nachhaltigkeit gegen die Umsatzflaute

Spielwarenbranche steht vor großen Herausforderungen – 2019 Umsatzrückgang in vielen Märkten – Tendenz geht hin zu ökologisch nachhaltigen Produkten


Cover

l Investitionen in die Kunststofffertigung

Simba Dickie wächst in schwierigem Marktumfeld – hoher internationaler Umsatzanteil – 2019 erfoglte Invest in eine neue Blasformmaschine


Cover

l Lego forciert Nachhaltigkeit in der Produktion

Dänischer Marktprimus weiter auf Turnaround-Kurs – Nachhaltigkeit bei Fertigung der Spielwaren in Fokus – Investitionen in Gebäude und Vertrieb


Cover

l Bruder fährt weiter mit leichtem Rückenwind

Minimale Umsatzsteigerung im vergangenen Jahr – Betonung von Nachhaltigkeit in der Spritzgießfertigung – Verurteilung von Plagiaten


Cover

l Mit Kugelbahn zum Rekord

Ravensburger mit Rekordumsatz


Cover

l Zuckerrohr als Basis

Mattel setzt auf biobasierte Kunststoffe


Cover

l Umsatzschwäche bei Playmobil-Hersteller

Brandstätter Unternehmensgruppe bleibt hinter eigenen Erwartungen zurück – Wachstum soll dieses Jahr durch neue Produkte kommen – Playmobil Pro adressiert Business-User


Cover

l Wachstum ohne Ende

Seit sechs Jahren Umsatzsteigerung


Cover

l Bio-Toys for Future?

Spielwarenbranche setzt auf Biokunststoffe – Umsetzung schwieriger als erwartet – Noch kein Ersatz für ABS-Kunststoff in Legobausteinen

TECHNOLOGIE PET-SYSTEME

Cover

l Aufbereitung schwer recycelbarer PET-Abfälle

Chemisches Recycling für opake und schwer recycelbare PET-Kunststoffabfälle


Cover

l Nachhaltig verpacken

PET, R-PET und Bio-PET für Medikamente


Cover

l Plasma verbessert Barriere von PET-Flaschen

Top-Coat übersteht Reinigung der Mehrwegflaschen mit Natronlauge

Technologie Blasformtechnik

Cover
INTERVIEW

l »Die Nähe zum Kunden ist uns sehr wichtig«

ST Blow Moulding baut mit einer neuen Blasformmaschine seine Präsenz am deutschen Markt aus – Im Interview sprechen Luca Moltrasio, CEO, Managing Partner Martin Graziadei und Regional Sales Manager Jörn Schütte über die Hintergründe

Technologie Verbundwerkstoffe

Cover

l Fasern sichtbar machen

Forscher können jetzt auch mit normalen Röntgenstrahlen in faserverstärkte Verbundkunststoffe hineinschauen


Cover

l Intelligenz in Faserverbundkunststoffe

Materialüberwachung im Faserverbund per integrierter Sensorik


Cover

l Shearographie leichter nutzen dank KI

Gemeinsames Projekt des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden und des SKZ


Cover

l Faserverbunde in Serie

SGL Carbon auf der JEC World 2020 – Batteriekästen aus Faserverbund für die Elektromobilität – Bauteilkonzepte für Flugtaxis – Extrem leichter und steifer Transferbalken für den Maschinenbau – Live-Simulation in Faserverbund


Cover

l Konturen und Pfade optimieren

Zünd zeigt auf der JEC World 2020 digital unterstützte Schneidtechnik für Composites


Cover

l E-Auto mit hoher Reichweite

Neues Leichtbaukonzept für Sitzlehnen im elektrischen Konzeptauto ENO.146 der GAC Group


Cover

l Laser als Werkzeug fürs Verbinden und Bohren

Fraunhofer ILT und RWTH Aachen zeigen auf der JEC World, was sich mit einen Laser bei Composites heute alles anstellen lässt.


Cover

l Von der Idee schneller zum Produkt

Altair zeigt auf der JEC World Best-Practice-Beispiele für die Simulation von Produkten aus Verbundwerkstoffen

TECHNOLOGIE ROBOTIK + AUTOMATION

Cover

l Pick&Place im Schnelldurchlauf

Auf der K 2019 feierte sie Premiere – neue High-Speed-Roboter der Baureihe Sonic von Wittmann


Cover

l Quadratisch, praktisch, elektrisch

Neuer elektrischer Vakuumgreifer VGC10 von Onrobot – keine externe Luftzufuhr erforderlich


Cover

l Mobil, autonom, intelligent 

Autonome mobile Roboter in der Logistik – das Fraunhofer IPA weiß wie


Cover

l Wider dem Schmutz

Yaskawa Motoman HC10 als IP67-Version


Cover

l Der Erste seiner Art

Fanuc stellt seinen ersten kollaborative Leichtbauroboter vor – mit einfachem Bedienkonzept ist er auch für Einsteiger geeignet


Cover

l Im Doppelpack schneller

Hochleistungs-Stopfmaschinen von Zahoransky jetzt auch mit Doppeltrommel erhältlich

World of Plastics

Cover

l Der Award, den keiner haben will

Plagiarius 2020 für die dreistesten Nachbauten und Produktfälschungen verliehen – die K-ZEITUNG hat die aktuell schlimmsten Plagiate von Kunststoffprodukten zusammengefasst

K-PRAXIS

Cover

l Mit Holmlos-Maschinen zu innovativen Produkten

Peštan setzt bei der Fertigung von schallgedämmten Rohre und Fittings auf Victory Spritzgießmaschinen –niedrigere Betriebskosten und höhere Anlagenverfügbarkeit als bei chinesischen Maschinen


Cover

l Smart zu gebrauchsfertigen Sonnenbrillen

Arburg zeigte auf der K 2019 eine komplexe Turnkey-Anlage mit integrierter Prüfung und nachfolgender Verpackung – dank Füll- und Plastifizierassistenten kannte Maschine Produkt und Zylindermodul – Scada-System führte Daten zusammen


Cover

l Störungen schnell erkannt

Bei Yamauchi in Hasselt zeigt Smartmonitor von Werma Störungen an Spritzgießmaschinen an und übermittelt alle Maschinendaten an einen zentralen Leitstand


Cover

l Winzige Spritzgießteile für den richtigen Klang

Toolcraft entwickelt Komplettlösung aus Formenbau, Spritzguss und Robotik für den Schweizer Hörsystemehersteller Sonova – Cerumenfilterschutz wird heute auf zwei Anlagen gefertigt


Cover

l Smarte servohydraulische Lösung

Mit servohydraulischer Smartpower mit Insiderlösung von Wittmann Battenfeld hat Langlotz moderne Spritzgießtechnologie in seine Fertigung gebracht


Cover

l Der Weg zur papierlosen Spritzgießfertigung

Sulzer Applicator Systems steigert Termintreue und Produktivität der Spritzgießfertigung mit dem MES Hydra von MPDV – transparenter Fertigungsprozess mit Datenanalyse und -kontrolle