Aktuell

Foto: K-ZEITUNG

KOSTENDRUCK

Den Autozulieferern geht das Geld aus


Bei der Nachricht über die Insolvenz von Frimo ist Günter Kögel, Herausgeber der K-ZEITUNG, aufgefallen, wie lange das Leiden der Autozulieferer inzwischen schon dauert

Mit Frimo musste einer der großen reinen Autozulieferer der Kunststoffbranche den bitteren Weg in die Insolvenz gehen. Und eines ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Frimo wird nicht der letzte Autozulieferer sein, dem in der Krisenzeit das Geld ausgeht.

Damit holt die Automobilbranche eine Strategie ein, die bei den OEMs über viele Jahre für einfache Kostensenkungen und volle…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Frimo Group in Insolvenz – Produktion läuft weiter
X
aus K-Zeitung 05/2023
Dieser Artikel ist aus
X
K-Zeitung 05/2023

K-Zeitung 05/2023

2023-03-07

Titel

Cover

l Zahlen der Verarbeiter täuschen

Die deutschen Kunststoffverarbeiter konnten 2022 ihren Umsatz um 12,6 % auf 78,9 Mrd. EUR steigern, leiden aber massiv unter der Explosion der Energiekosten


l Starke Exportquoten

Maschinenexporte aus Deutschland erreichen 2022 Höchststand


Cover
POLYME(H)R

l Kunststofftüten werden zu Treibstoff

In Gesichtsmasken, Einkaufstüten und Lebensmittelverpackungen sind viele nützliche Rohstoffe gebunden. Aber es war billiger, mehr aus Einwegkunststoffen herzustellen, als sie zurückzugewinnen und zu recyceln. Jetzt hat ein internationales Forschungsteam den Code geknackt, der frühere…

Aktuell

Cover
EDITORIAL

l Keep it simple

Gefährden wir durch zu viel Hightech den Produktionsstandort Europa?


Cover

l Die guten Zahlen der Verarbeiter täuschen

Kunststoffverarbeiter fordern Politik dringend zum Handeln auf, um die Energiekosten zeitnah und unbürokratisch zu senken


Cover

l Auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Neue europäische Abfallstudie zu Fluorkunststoffen bestätigt niedrige Abfallrelevanz bei hohem Verwertungsgrad


l ZAHL DER WOCHE

90 % MEHR ENERGIEKOSTEN MUSSTEN die deutschen Kunststoffverarbeiter 2022 mehr bezahlen als ein Jahr zuvor. Dies ist das Ergebnis einer Mitgliederbefragung, die der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie – GKV – im Januar und Februar 2023 durchgeführt hat. Eine Zahl, die nach Überzeugung…


Cover

l Personalsuche: Fokus auf 60+ erweitern

Laut einer Befragung unter Personalberatungen sind Mitarbeiter 60+ sowie aus dem Ausland bei personalsuchenden Unternehmen zu wenig im Fokus


Cover

l Die neue Form der Weiterbildung

Interview mit Dr. Marco Thornagel, Gründer und Geschäftsführer von Tech2know: Warum E-Learning gegenüber traditionellen Weiterbildungen klare Vorteile hat


Cover

l Lyondell Basell und Lego steigen bei APK ein

Investitionen von 130 Mio. EUR in die einzigartige lösungsmittelbasierte APK-Recyclingtechnologie für Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) geplant


Cover

l Förderprojekt zur Nutzung von PMMA im Kreislauf

Mit DBU-Förderung entwickelt Pekutherm mit Polysecure, der Hochschule Pforzheim und einem Acrylglas-Anbieter eine innovative Recyclinglösung für PMMA


Cover

l Aktuell

1. Frimo Group in Insolvenz – Produktion läuft weiter Durch die verschiedenen Krisen der letzten Jahre hat Frimo viel Liquidität verloren und will sich jetzt mithilfe eines Insolvenzverfahrens sanieren. Spätestens seit Beginn der Absatz- und Lieferkrise der…


Cover

l Materialien für das Auto der Zukunft

Konsortium entwickelt neue Konzepte zur Nutzung nachhaltiger Materialien, um die Wertstoffkreisläufe in der Fahrzeugproduktion weiter zu verbessern


Cover
WITTMANN BATTENFLED

l Staffelübergabe

Bei der Wittmann Battenfeld Deutschland in Nürnberg geht eine Ära zu Ende. Nach 24 Jahren Firmenzugehörigkeit geht der Leiter der Konstruktion, Karlheinz Hartung, in den wohlverdienten Ruhestand. Karlheinz Hartung begann 1999 bei Wittmann Robot Systeme in Nürnberg als…


Cover

l Lifocolor Farben feiert Jubiläum

Die Lifocolor Farben Gruppe blickt in diesem Jahr auf ihre 35 Jahre lange Firmengeschichte zurück


Cover
NACHRUF

l Fritz Mayr verstorben

Im stolzen Alter von 96 Jahren und nach über einem halben Jahrhundert als Geschäftsführer von Mayr Antriebstechnik ist Fritz Mayr am frühen Morgen des 18. Januar 2023 im Kreise seiner engsten Vertrauten gestorben. Das Familienunternehmen trauert um seinen geschätzten Seniorchef. „Fritz Mayr…


Cover
KOSTENDRUCK

l Den Autozulieferern geht das Geld aus

Bei der Nachricht über die Insolvenz von Frimo ist Günter Kögel, Herausgeber der K-ZEITUNG, aufgefallen, wie lange das Leiden der Autozulieferer inzwischen schon dauert


Cover

l Frimo Group in Insolvenz – Produktion läuft weiter

Durch die verschiedenen Krisen der letzten Jahre hat Frimo viel Liquidität verloren und will sich nun per Insolvenzverfahren sanieren


PER- UND POLYFLUORALKYLSUBSTANZEN (PFAS)

l Undifferenziertes Nein trifft Fluorkunststoffe

Um Freisetzung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) in die Umwelt drastisch zu verringern, hat die Europäische Chemikalien Agentur (ECHA) am 7. Februar 2023 einen Vorschlag für ein Verbot der Herstellung, der Verwendung und des Inverkehrbringens (…


Cover
SPRITZGUSS

l Arburg: Auszeichnung in Brasilien

Die elektrische Spritzmaschine von Arburg wurde mit dem Preis „Prêmio Plásticos em Revista (PPR)“ für das beste Equipment ausgezeichnet. Leandro Goulart, Leiter Marketing und Sales der brasilianischen Arburg-Tochtergesellschaft, nahm bei dem Event mit über 450 geladenen Gästen den Preis…


Cover

l Mit chemischem Recycling zu hochwertigen Kunststoffrohren

Neste, Borealis, Uponor und Wastewise gelingt Produktion von Rohren aus vernetztem Polyethylen (PEX) auf Basis von chemisch recycelten PEX-Abfällen


Cover

l Riesenwachstum bei Robotern gestoppt

Zahlen von Interact Analysis: Markt für Industrieroboter hat 2022 um 8 % zugelegt – gefragt waren Cobots und Knickarmroboter mit hoher Traglast – IFR sieht fünf Trends: Reshoring, Energieeffizienz, einfache Programmierung, Künstliche Intelligenz und Retrofit

Cover

l Riesenwachstum bei Robotern gestoppt

Zahlen von Interact Analysis: Markt für Industrieroboter hat 2022 um 8 % zugelegt – gefragt waren Cobots und Knickarmroboter mit hoher Traglast – IFR sieht fünf Trends: Reshoring, Energieeffizienz, einfache Programmierung, Künstliche Intelligenz und Retrofit

Veranstaltungen

Cover

l Hannover Messe als Plattform für Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz steht im Fokus der Hannover Messe 2023 – insbesondere für Fertigung, Prozessoptimierung, Simulation, Testing und Produktentwicklung


Cover

l 100-Jahr-Jubiläum von Arbug startete mit großem Festakt

Im Jahr 1923 behann die 100-jährige Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens Hehl, und die ist einzigartig – Nun feierte Arburg im Februar mit rund 1.200 Gästen aus 32 Nationen das Jubiläum mit einem fulminanten Festakt


Cover

l Kuteno 2023 steht in den Startlöchern

Die Vorbereitungen für die Kuteno (Kunststofftechnik Nord) Messe, die im Mai 2023 stattfindet, laufen vielversprechend

TECHNOLOGIE

Cover

l PUR-Baustein bald biobasiert

Werkstoffhersteller Covestro macht mit dem Projekt Bio4PURPro Fortschritte auf dem Weg zum kommerziellen biobasierten Anilin – Erste Prozessschritte wurden bereits im industriellen Maßstab getestet


Cover
KURZ BERICHTET

l Forscher auf dem Weg zur ultraeffizienten Fabrik

Im Campus Schwarzwald betreibt ein interdisziplinäres Forscher-Team unter der Leitung des Fraunhofer IPA das hybride Ultraeffizienz-Zentrum. Hybrid bedeutet, dass es ein Reallabor mit echten Maschinen gibt, die jedoch über einen örtlich getrennten, digitalen Leitstand kontrolliert…


Cover
KURZ BERICHTET

l Bestimmt den Wassergehalt einfach und sicher

Feuchtigkeitskonzentrationen bis zu wenigen Mikrogramm können mit dem Eco Coulometer von Metrohm in Kunststoffproben sicher und genau nach Karl Fischer bestimmt werden. Der robuste Stand-Alone-Karl-Fischer-Titrator eignet sich für flüssige, viskose und feste Proben und ist einfach zu…


Cover

l 3D-Druck für die Formel 1

Sauber Technologies verlängert bei der automatisierten Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Bauteilen für die Formel 1 die Partnerschaft mit AM Solutions


Cover

l Nachhaltiges ABS für Grohe

Hansgrohe setzt bei verchromten Produktkomponenten wie Duschköpfen auf einen neuen, nachhaltigen ABS-Werkstoff


Cover

l PET-Recycling demonstriert

Mit der Präsentation des neuen Omniboost-Recycling-Systems in Bad Oeynhausen begeisterte Gneuß die Besucher aus aller Welt


Cover

l Flexible Lebensmittelverpackung aus PCR

Mit Unterstützung von Sabic hat Scientex eine flexible Lebensmittelverpackung entwickelt, die 30 % Polypropylen aus dem Post-Consumer-Recycling enthält

Technologie Werkstoffe

Cover

l Intelligent gelöst

Covestro hat seine Kunststoffe für den automobilen Innenraum weiterentwickelt


Cover

l Metallersatz reduziert Energiekosten

Im Leichtbau werden Metalle ersetzt. Die gestiegenen Energiekosten machen den Einsatz von Kunststoff im Vergleich zu Metall jetzt zusätzlich attraktiv


Cover

l Kabelloses Ladegerät für E-Fahrzeuge

V-Max und Du Pont entwickeln ein kabelloses Ladegerät für Elektrofahrzeuge. Eine wichtige Rolle spielen dabei Zytel-Polyamide


Cover

l Dank Laser effizienter zur tribologischen Beschichtung

Bechem, Cleanlaser, Evonik und Fraunhofer ILT entwickeln neues laserbasiertes Verfahren zum effizienten Aufbringen von tribologischen PEEK-Beschichtungen


Cover

l Nachhaltiger Vorwerk-Sauger

WIC PP-Compound mit 30 % recycelter Carbonfaser macht neuen Akku-Staubsauger von Vorwerk leicht, stabil und nachhaltig

Technologie Spritzgießtechnik

Cover

l Medizintechnik hofft auf Rezyklate

Medcon-Konferenz von Engel Stuttgart für die Medizintechnikbranche – zwei große Themen zogen sich durch das Programm: automatisierte, kompakte Spritzgießzellen und der potenzielle Einsatz nachhaltiger Werkstoffe


Cover

l Bei Arburg ist die Zukunft hybrid

Neue hybride Spritzgießmaschinengeneration Allrounder H von Arburg – kombiniert elektrische Schließeinheit und hydraulische Spritzeinheit


Cover

l Wenn 100 % Rezyklat verarbeitet wird

Norwegischer Hersteller von Tunnel-Membranen ist mit Spritzgießmaschinen von Krauss Maffei in die Fertigung von Befestigungsartikeln aus Rezyklat eingestiegen

Technologie Elastomere

Cover

l Extremfall für Elastomerkupplungen

Hoch belastbare und verschleißarme Elastomerkupplungen minimieren die Ausfallzeiten von Rollgängen bei der Stahlverarbeitung im Warmwalzwerk


Cover

l Umweltfreundliches TPE mit nachhaltigen Inhaltsstoffen

Teknor Apex hat zusammen mit UBQ Materials ein neues umweltfreundliches Monprene-TPE entwickelt – Material besteht zu 35 % auch nachhaltigen Inhaltsstoffen – Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen wie Erdöl wird reduziert


Cover

l Spritzgießen oder lieber pressen?

Elastomerformteile lassen sich zwar gut im Spritzguss fertigen, aber bei einigen Bauteilen haben Produktionsverfahren wie Kompressionsformen und Transfer Moulding klare Vorteile

World of Plastics

Cover

l Meeresplastik meist von Fischerei

Nach neuesten Studien stammt der Großteil des Meeresplastiks nicht von Verpackungen und anderem Kunststoffabfall, die über die Flüsse ins Meer gelangen, sondern aus dem professionellen Fischfang