TECHNOLOGIE RECYCLING

Diese tiefgezogenen Dual-Joghurt-Packs bestehen aus 100 % mechanisch recyceltem Polystyrol. 
Foto: Greiner Packaging

Joghurtbecher komplett aus Recycling-PS


Greiner Packaging ist es gelungen, Joghurtbecher aus 100 Prozent Recycling-Polystyrol herzustellen

Verpackung Mit der Umsetzung der K3 Joghurt-Becher aus reinem Recycling-Polystyrol will Greiner Packaging die Kreislaufwirtschaft aktiv vorantreiben. Die Joghurtbecher bestehen aus einer bedruckbaren Karton-Kunststoff-Kombination und sind Gegenstand eines Projektes, das Greiner Packaging in der Schweiz durchgeführt hat, um die Recycling-Fähigkeit von Polystyrol (PS) zu unterstreichen.

Ziel ist es, aus recyceltem PS Verpackungen für Lebensmittel herzustellen.…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Künstliche Intelligenz analysiert Kunststoffmüll
X
aus K-Zeitung 21/2020
Dieser Artikel ist aus
X
K-Zeitung 21/2020

K-Zeitung 21/2020

2020-11-06

Titel

Cover

l Die Ruhe vor dem Sturm

Welche Konsequenzen die Corona-Pandemie für die Fachkräftesituation in Unternehmen hat, ist im Moment kaum abschätzbar


l Bremsmanöver hat große Auswirkungen

Erneuter Rückgang des BIP möglich

Aktuell

Cover
EDITORIAL

l Harte Probe für die Wirtschaft

Was bedeutet die Coronakrise für die Wirtschaft und die Menschen? Welche Auswirkungen hat der Lockdown 2.0?


l Recycler im kritischen Zustand

Bei der BVSE-Mitgliederversammlung wurde deutlich, wie kritisch die Lage der Kunststoffrecycler ist


l Die Ruhe vor dem Sturm

Geht man in der jüngeren Wirtschaftsgeschichte eine Dekade zurück, weiß man wie schnell sich die Dinge wieder ändern können. Anders als bei Material und Maschinen ist es aber nicht so einfach, einmal abgebaute Kapazitäten bei Fachkräften und denen, die es mal werden sollen wieder ans Netz zu…


Cover

l UMFRAGE


Cover

l Coca-Cola belohnt Österreicher für Recycling

App von Coca-Cola und Reclay belohnt richtiges Recycling von PET-Flaschen


Cover

l Auf Zukunftskurs

Zwickroell vor Führungswechsel


Cover

l Maschine für Digitalprojekte

Neue Spritzgießmaschine für das SKZ


Cover

l 50 Jahre Technotrans

Technologiekonzern feiert großes Jubiläum


l Biobasierte Kooperation

Covestro verwendet erneuerbares Phenol für PC-Produktion


l Spezialitäten werden selbstständig

Sabic gründet Bereich „Specialties“ als eigenständiges Unternehmen aus


Cover

l Unternehmensfusion erfolgreich gestalten

Wenn Unternehmen fusionieren, schürt dies oft Ängste bei den Mitarbeitern so gestalten Sie die Fusion erfolgreich und nehmen die Mitarbeiter mit zum Erfolg


Cover

l Künstliche Intelligenz weiter erforschen

Neue Außenstelle des Fraunhofer IPA in Schweinfurt eröffnet dort sollen Potenziale der KI für die Produktion erforscht werden


Cover
INTERVIEW

l »Compounds auf einem neuen Level«

Ausgliederung von Mocom bei Albis Plastic – CEO Ian Mills spricht über künftiges Compound-Geschäft – Ausbau und Verstärkung des Portfolios

DIGITAL / PERSONEN

Cover

l Meistgeklickt auf www.k-zeitung.de

Gesicht zeigen – auch mit Schutzmaske World of Plastics Mit einer transparenten Schutzmaske kann man jetzt auch in Zeiten der Corona-Pandemie sein Gesicht zeigen. Spezielle Polymerfasern machen dies möglich. Forschende der Eidgenössische Materialprüfungsund Forschungsanstalt Empa und der École…


Cover

l PERSONEN

Zwei Branchenkenner für den Beirat Efficient Energy konnte mit Mario Bittner, Geschäftsführer der Konzmann GmbH, und Dr. Sören Hein, Partner der MIG, zwei Kenner der Branche für seinen Beirat gewinnen. Mit Dr. Wolfgang Colberg, Michael Motschmann und Prof. Dr. Heinrich von Pierer verfügt das…

Veranstaltungen

Cover

l Push für digitale Lösungen und Services

Engel forciert Entwicklung digitaler Produkte – Unternehmen sieht sich damit als Partner von der Designphase über die Produktionsphase bis hin zum Recycling am End-of-life


Cover

l Siegreiche Start-ups stellen ihre Lösungen vor

Die fünf Gewinner der Formnext Start-up Challenge präsentieren sich auf der Formnext Connect

TECHNOLOGIE

Cover

l Klimaneutrales rPET realisiert

Alpla produziert mit Ökostrom und kompensiert nicht vermeidbare Emissionen


l KURZ BERICHTET

Verbundverpackungen für den Kreislauf Ein branchenübergreifendes Bündnis führender Unternehmen der Kunststoff- und Recyclingindustrie zur notwendigen Verbesserung der Rezyklat-Qualität von Verpackungsfolien vermeldet Erfolge. So ist es den beteiligten Partnerbetrieben Maag (Verpackungsherstellung),…

Technologie Qualitätssicherung

Cover

l Vier auf einen Streich

All-in-one-Prüfsystem für Form und Größe, Verschmutzung sowie Farbe von Granulat und Pulver


Cover

l Lassen UV-Strahlen Kunststoffe altern?

Mechanismen der Polymerschädigung durch UV-Strahlen sind noch nicht erforscht – Forschungsprojekt am Fraunhofer LBF


Cover

l Außen hui – und innen?

Projekt zu lasergesinterten Bauteilen


Cover

l Erfasst Metall mikrometergenau

Sensorik erlaubt Distanzmessungen zu metallischen Objekten, die in Kunststoffen eingebettet sind


Cover

l Spritzgießen im Blick

Mini-Wärmebildkamera für Überwachung


Cover

l Mit Ultraschall Kunststoffen auf den Zahn gefühlt

Ultraschallprüfsystem von Sonotec für die zerstörungsfreie Prüfung

Technologie Extrusion

Cover

l 75 Jahre Ko-Knetertechnologie

Buss feiert ein Dreivierteljahrhundert schonende Aufbereitung bei hoher Mischeffizienz und guter Skalierbarkeit


Cover

l Aseptisch beschichten und laminieren

Aseptische Extrusionsbeschichtungs-und Laminieranlage DSX für Schwellenländer


Cover

l Pumpenserie für häufige Produktwechsel

Die neuen Industriepumpen der FQ Serie von Maag sind dank Quick Cleaning Funktion ideal für häufige Produktwechsel


Cover

l Berührungslose Bahnreinigung

Das neue Cy-Clean-R System von Meech International kann auch Bahnen mit niedriger Bahnspannung berührungslos reinigen


Cover

l SKZ simuliert Doppelschnecke

SKZ und KTP arbeiten gemeinsam an einem neuen Ansatz zur Validierung des Energieeintrags bei Doppelschneckenextrudern


Cover

l Deutlich schneller zur Granulator-Lochplatte

Lochplatten für Unterwasser-Granulatoren in drei Wochen liefern


Cover

l Schonend und energieeffizient

IPS erweitert Produktportfolio für PET-Granulatherstellung

TECHNOLOGIE RECYCLING

Cover
INTERVIEW

l »Der Rezyklateinsatz tritt auf der Stelle«

Der BVSE kritisiert einen zu geringen Einsatz von Rezyklaten bei der Kunststoffverarbeitung und fordert deshalb eine verbindliche Reduktion der CO 2 -Emissionen


Cover

l Anguss-Recycling in Spritzgießmaschine integriert

Mit dem Ingrinder kreiert Wittmann Battenfeld eine nachhaltige, integrierte Produktionszelle aus Spritzgießmaschine, Angusspicker, Mühle und Saugförderer, bei der die Angüsse im System zerkleinert und direkt wieder dem Materialtrichter zugeführt werden


Cover

l Heißwaschanlage im Herbold-Technikum

Der Anlagenbauer Herbold Meckesheim erweitert zum Jahresende sein Technikum um eine neue Heißwaschanlage


Cover

l Joghurtbecher komplett aus Recycling-PS

Greiner Packaging ist es gelungen, Joghurtbecher aus 100 Prozent Recycling-Polystyrol herzustellen


Cover

l Künstliche Intelligenz analysiert Kunststoffmüll

Das Recycling-Projekt Recirce soll helfen, mit künstlicher Intelligenz wertvolle Inhaltsstoffe im Kunststoffmüll zu finden, zu trennen und zu recyceln und so Ressourcen zu sparen


Cover

l Designprodukte aus Recyclingmaterial

Plast-IQ will künftig sein gesamtes Produktsortiment aus Rezyklat herstellen


l Aus grau wird farbig

Möglichkeiten und Grenzen der Einfärbung von Post-Consumer-Rezyklaten


Cover

l Digitaler Marktplatz erleichtert Rezyklatnutzung

Als digitaler Marktplatz für Rezyklate und Kunststoffabfälle schafft Cirplus die Voraussetzungen für eine echte Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen


Cover

l Mit digitalem Wasserzeichen effizienter sortieren

Projekt Holy Grail 2.0 soll die Funktionsfähigkeit digitaler Wasserzeichen beweisen


l Cirplus

Hintergrund Seit Ende 2018 entwickelt das Hamburger Start-up den unabhängigen, digitalen Marktplatz für recycelte Kunststoffe und Kunststoffabfälle, auf dem Kunststoffverarbeiter weltweit mit geeigneten Anbietern aus der Recycling- und Entsorgungswirtschaft handeln können. Mittels digitaler und…

TECHNOLOGIE TEMPERIERTECHNIK

Cover

l Energieeffizient Temperieren weitergedacht

GWK erweitert Funktionalität der Temperiergeräte mit integriertem Wasserverteiler – Energiesparen wird so noch einfacher


Cover

l Alles unter Kontrolle

Huracan Flow Control Messsystem überwacht Durchfluss und Temperatur einzelner Kühlkreise


Cover

l Sparsam kühlen

Präzisionsteilehersteller Lang+Menke setzt auf eine effiziente Container-Kühllösung der Reisner Cooling Solutions


Cover

l Hier ist das Wasser der heimliche Star

Die Efficient Energy GmbH lüftet den Vorhang und präsentiert den neuen eChiller120 – energieeffizient und umweltfreundlicher kühlen mit 100 Prozent Wasser als Kältemittel und mehr

TECHNOLOGIE VERPACKUNG

Cover

l Dreimal „R“ für mehr Ressourcenschonung

Reduce – Reuse – Recycle: Die Division Famac des Kunststoffspezialisten Pöppelmann setzt in Verpackungsfragen auf ein Konzept aus Materialreduzierung, Wiederverwendung und Recycling


Cover

l Farben für nachhaltige Kunststoffe

Die „Schwarze Lücke“ beim mechanischen Recycling – Farbpigmente mit hoher chemischer Reinheit in der Kreislaufwirtschaft – Pigmentportfolio mit sehr gerigem Gehalt an Schwermetallen für kompostierbare Kunststoffe


Cover

l Granulate schnell und sicher verpackt

Stretchhaubenverfahren sicherer und wirtschaftlicher als Schrumpffolienverpackung – spanischer Erdölkonzern setzt zur Verpackung seiner petrochemischen Granulate auf zehn Hochleistungs-Verpackungsanlagen von Beumer

TECHNOLOGIE TRENNEN/FÜGEN

Cover

l Wasserstrahl – ideal zur Kunststoffbearbeitung

Der Wasserstrahl-Pionier STM will mit maßgeschneiderten Lösungen das Wasserstrahlschneiden in der Kunststoffindustrie beflügeln


Cover

l Wasserstrahlschneider im Dreiländereck

Egal, ob weicher Schaumstoff oder superharte Keramik, Einzelstück oder Großserie – Waterjet Ostschweiz schneidet für die verschiedensten Branchen alles, was auf den (Scheid-)Tisch kommt

World of Plastics

Cover

l Einwegflasche wird Futterspender

Rechtzeitig vor dem kommenden Winter macht ein funktionaler Adapter aus zellulosefaser-verstärktem Kunststoff aus Einwegflaschen einen nachhaltigen Vogelfutterspender

K-PRAXIS

Cover

l Für jeden Eimer ein passender Deckel

Ilsen erfüllt sehr hohe Dünnwandanforderungen bei der Produktion von Deckeln für Lebensmitteleimer mit vollelektrischer Spritzgießtechnik von Engel – Produktivitätssteigerung mit E-Motion 280 erzielt


Cover

l Neue Hochleistungsmaschine für Eimer und Deckel

Dünnwandanwendungen Vor allem die Hersteller von Dünnwandbehältern, Eimern und dazugehörigen Deckeln hat Engel mit der neuen Hochleistungsspritzgießmaschine E-Speed 280 im Blick. Die Maschine, die über eine Schließkraft von 2.800 kN verfügt, ergänzt die E-Speed-Baureihe nach unten. Zur…


Cover

l Winzig und konstant gut

Schweizer Kunststoffverarbeiter Prontoplast produziert Mikroteile auf zwei neuen elektrischen Roboshot α-S15iA Spritzgießmaschinen von Fanuc


Cover

l Damit das Glas immer voll ist

Rico stellt 2K-Membrane für Trinkbecher prozesssicher her – besondere Herausforderungen waren 0,1 mm Wandstärke und der Einsatz von 1-Shore-Silikon


Cover

l So präzise als wären sie gespant

Badischer Kunststoffverarbeiter Pfaff forciert Geschäft mit der Medizintechnik – automatisierte Fertigungszelle von Arburg mit elektrischer Spritzgießmaschine in Betrieb – darauf entstehen unter anderem Mikro-Implantatschrauben für die Dentaltechnik


Cover

l Alles aus einer Hand für den Gesichtsschutz

FT-Tec produziert Träger von Faceshields mit Spritzgießtechnologie von Wittmann Battenfeld aus recycliertem POM – Unternehmen bezieht sämtliche Technologie bei der Wittmann Gruppe