Technologie Spritzgießtechnik

Greiner Packaging hat einen Joghurtbecher aus PP mit 20 % Materialeinsparung entwickelt.
Foto: Greiner Packaging

Spitzenreiter der Dünnwandliga


Greiner Packaging reduziert Wanddicke von Lebensmittelbehältern mit E-Speed Spritzgießmaschinen von Engel um ein Viertel – zugleich Steigerung der Effizienz – Klimaneutralität ist das Ziel des österreichischen Verpackungsherstellers

Susanne Zinckgraf, Manager Public Relations, Engel Austria

Greiner Packaging erzeugt seit über 60 Jahren Verpackungen aus Kunststoff. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Treiber für das Unternehmen mit Stammsitz im oberösterreichischen Kremsmünster. So werden die Verpackungen immer leichter und benötigen immer weniger Rohmaterial, was die…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Reibungsloser Start mit der LSR-Verarbeitung
X
aus K-Zeitung 01-02/2022
Dieser Artikel ist aus
X
K-Zeitung 01-02/2022

K-Zeitung 01-02/2022

2022-01-21

Titel

Cover

l 2022 – ein Jahr der Hoffnung?

Anhaltende Lieferengpässe und die vierte Corona-Welle dürften die Wirtschaft und damit die Kunststoffverarbeiter in Deutschland und auch weltweit weiterhin aus bremsen


l Zugewinne, aber weniger Dynamik

Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau übertraf Vorjahresniveau

Aktuell

Cover
EDITORIAL

l Neues Jahr, neues Glück

Trotz weiterhin bestehender Lieferschwierigkeiten blickt die Branche optimistisch in das neue Jahr


Cover

l US-Absatz im Plus

Laut US-Verband Plastics wurden in den USA im dritten Quartal 2021 wieder etwas mehr Kunststoffmaschinen ausgeliefert


l Bei Patenten fürs Recycling führend

Deutschland verzeichnet den höchsten Anteil bei Recycling-Patenten in Europa – Weit mehr Patente beim chemischen und biologischen als beim mechanischen Recycling


Cover

l Kostenexplosion bedroht die Existenz

Viele Hersteller von Kunststoffverpackungen und -Folien sehen aufgrund der Rekord-Preissprünge bei Energie und Rohstoffen ihre Existenz in Gefahr


Cover

l Das Jahr 2022 bleibt herausfordernd

Wir haben bei Branchenrelevanten Unternehmen nachgefragt, wie sie die konjunkturelle Entwicklung der Kunststoffindustrie im Jahr 2022 einschätzen. Wird es ein Jahr der Hoffnung, oder macht sich Pessimismus in der Branche breit?


Cover

l Deutschland mit höchster Roboterdichte in Europa

VDMA rechnet mit kräftigem Wachstum im laufenden Jahr – Niveau von 2019 wird wieder erreicht – Roboterdichte steigt hierzulande laut IFR auf Rekordwert


Cover

l Rezyklate müssen Neuware ergänzen

Altkunststofftag des BVSE bestätigt Rezyklate als perfekte Ergänzung zur Neuware – Mengen, Qualität und Nachfrage sind zuletzt deutlich gestiegen


Cover
EINMARKENSTRATEGIE

l Battenfeld ist Vergangenheit

Die Wittmann-Gruppe wechselt zu einer Einmarkenstrategie; die Marke Wittmann Battenfeld gehört damit der Vergangenheit an. Dies hat nach Darstellung des österreichischen Maschinenbauers den Vorteil, auch über die Marke zu kommunizieren, dass man Gesamtlösungen aus einer Hand…


Cover
SPRITZGIESSMASCHINENBAU

l Steger verlässt Engel auf eigenen Wunsch

Paukenschlag bei Engel: Geschäftsführer Dr. Christoph Steger verlässt die österreichische Unternehmensgruppe noch im Januar 2022. Der Geschäftsführer für Vertrieb, Marketing & Service verlässt den Spritzgießmaschinenbauer überraschend. Laut Unternehmensangaben erfolgt dieser…


Cover

l Lego erweitert massiv seine Produktion in Asien

Spielwarenhersteller baut neue Riesenfabrik in Vietnam – bis zu 4.000 Arbeitsplätze sollen dort entstehen – Fertigungsfläche in China wird derzeit um 25 % erweitert


Cover

l Meistgeklickt auf www.k-zeitung.de

1. Wechsel der Markenstrategie bei Wittmann Die Wittmann-Gruppe wechselt zu einer Einmarkenstrategie; die Marke Wittmann Battenfeld gehört damit der Vergangenheit an. Der Wechsel von der bisherigen Zwei- zur Einmarkenstrategie hat nach Darstellung des österreichischen Maschinenbauers den Vorteil,…


Cover

l Zeppelin: Einstieg bei Kitzmann

Mit Mehrheitsbeteiligung stärkt Zeppelin vor allem den Bereich des PVC-Handlings


Cover

l rPET in neuen Dimensionen

Erema stößt in neue Größenordnungen vor und hat eine Großanlage für 40.000 t hochwertiges rPET pro Jahr realisiert


Cover

l Mewar-Award für PET-Recycling

Consent, größter Hersteller von PET-Verpackungsbändern im Nahen Osten, hat den Mewar-Award 2021 erhalten


Cover
GASTKOMMENTAR

l 2022 wird ein besonderes Jahr für die K-Branche

Zu Beginn des Jahres wirft Dr. Michael Zobel, Vorstandsvorsitzender von Plastics Europe Deutschland, einen Blick auf die Erwartungen der K-Branche an ein spannendes Jahr 2022 sowie auf die anstehende Weltleitmesse K 2022


Cover

l Bei der Forschung noch näher am Kunden

BASF zentralisiert globale Grundlagenforschung – Geschäftsnahe Forschung wird in einzelne Unternehmensbereiche integriert


Cover

l So sichern KMU ihre Unternehmensnachfolge

Gut ein Viertel der Inhaber übergabereifer KMU findet keinen Nachfolger und legt in der Folge die Firma still

Veranstaltungen

Cover

l Helfen Biokunststoffe beim Green Deal?

Konferenz über Biokunststoffe mit 320 Teilnehmern – Kritik an Methodik von Lebenszyklusanalysen – Rolle von Biokunststoffen im Rahmen des European Green Deal


Cover

l Interplastica in schwieriger Zeit

Trotz Corona und internationaler Spannungen werden auf der Interplastica 2022 wieder viele Top-Unternehmen vertreten sein


Cover

l KPA vor Neustart in 2023

Die KPA 2022 fällt aus und doch steht ein Neustart mit dem neuen Messeveranstalter Easyfairs bevor


Cover
POLYME(H)R

l Lieber Plastikflasche statt Parka

Kürzlich wollte ich einen neuen wetterfesten Parka kaufen. Beim Scrollen durch die Online-Shops fiel mir auf: Viele Bekleidungshersteller, angefangen bei günstigen Einzelhandelsunternehmen wie H&M bis hin zu hochpreisigen Outdoor-Spezialisten wie Vaude, werben mittlerweile damit, dass…


Cover
HAUSMESSE

l Neuer Termin für Technologie-Tage bei Arburg

Arburg hat die Technologie-Tage 2022 aufgrund der aktuellen Corona-Lage von März auf den 22. bis 25. Juni verschoben. Das Event, zu dem stets tausende Gäste aus aller Welt nach Loßburg reisen, findet dann wie gewohnt als Präsenzevent mit dem bewährten Mix aus Praxis und Theorie statt. „Im…


FACHMESSEN

l Swiss Plastics Expo 2022 verschoben

Die Schweizer Kunststoffmesse Swiss Plastics Expo kann aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden und wird ins Jahr 2023 verschoben. Eigentlich sollte die Fachmesse Swiss Plastics Expo vom 15. bis 17. März 2022 stattfinden, doch nach sorgfältigen Abklärungen und in enger…


l ZAHL DER WOCHE 55 Prozent

DER BEFRAGTEN INDUSTRIEUNTERNEHMEN gehen in der jüngsten IW-Konjunkturumfrage davon aus, dass sich die Situation in der Produktion verbessert und so wollen auch 51 % im Jahr 2022 mehr investieren als 2021. Von einem Rückgang der Produktion gehen nur 14 % der befragten Industrieunternehmen aus, von…

TECHNOLOGIE

Cover

l Kunststoff-Gehäuse im Großformat

Substitution von Stahl und Aluminium bei einem großen Batteriegehäuse – Wirtschaftliche, einstufige Fertigung im Direct Long Fibre Thermoplastic Verfahren – Kooperation zwischen Kautex und Lanxess


Cover

l Zuverlässige Kühlung garantiert

Wie mit der Reinigung von Kühlkreisläufen ohne chemische Zusätze die Prozessstabilität beim Spritzgießen verbessert werden kann und fortlaufend aufrechterhalten wird


Cover

l So sind Roboter künftig schneller am Start

Stäubli hat seine Entwicklungsumgebung Robotics Suite weiter ausgebaut – leistungsstarke Engine und zahlreiche neue Features für Konstrukteure, Programmierer und Optimierer


Cover

l Leichtbau mit Gitterstrukturen

Eine weiterentwickelte Design-Software von Carbon automatisiert die Generierung von leichten und stabilen Mehrzonen-Gitterstrukturen für den 3D-Druck


Cover

l Neue Generation von Temperiergeräten

Die neue Gerätegeneration Series 6 von HB-Therm feiert mit den Temperiergeräten Thermo-6 Premiere


Cover

l Biobasiertes Polypropylen als Drop-in Lösung

Bio-Fed erweitert sein Portfolio um Polypropylen mit massenbilanziertem Anteil bio-basierter Rohstoffe


Cover

l Es muss nicht immer Titandioxid sein

Präzipitiertes Calciumcarbonat (PCC) als Alternative zu Titandioxid – Helligkeitswerte der Weiß-Masterbatches auf ähnlichem Niveau – 17 PCC-Typen verschiedener Kristall-Morphologie sowie Mischungen hieraus als Füllstoffe in Polyamid 6


Cover

l Alternative zu Compounds

Einsatz von Additiv-Masterbatches häufig kostengünstiger als fertige, teure Spezial-Compounds


Cover

l Dauerhaftes Signal-Orange

Neuer Orange-Farbton nach RAL 2003 zeichnet sich durch hohe Hitzestabilität aus – Geeignet für PA, PC und PPS

Technologie Spritzgießtechnik

Cover

l Spitzenreiter der Dünnwandliga

Greiner Packaging reduziert Wanddicke von Lebensmittelbehältern mit E-Speed Spritzgießmaschinen von Engel um ein Viertel – zugleich Steigerung der Effizienz – Klimaneutralität ist das Ziel des österreichischen Verpackungsherstellers


Cover

l Reibungsloser Start mit der LSR-Verarbeitung

Asmoplast steigt in die Verarbeitung von Liquid Silcone Rubber (LSR) ein – erste CX 80-380 Silcoset von Krauss Maffei in Betrieb – Unternehmen baut Werkzeug selbst

Technologie Thermoformtechnik

Cover

l Maßgeschneiderte Formteile

Seit kurzem ist beim Institut Neue Materialien Bayreuth eine multifunktionale Presse von Wickert Maschinenbau im Einsatz, mit Hilfe derer die Forscher zukünftig auch digitale Prozessketten und Technologien für die Fertigung von Luftfahrt-Strukturbauteilen entwickeln


Cover

l Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit

Mit dem Motto „Next 75“ wirft Illig den Blick nach vorne, um auch in der Zukunft einer der führenden Lösungsanbieter zu sein

World of Plastics

Cover

l Laser für den Motorsport

MRA bearbeitet Windschutzscheiben für Rennmotorräder mit 5-Achs Laserschneidanlage von Maka – höhere Qualität und weniger Nacharbeit als beim zuvor praktizierten Fräsen – effizienter CO 2 -Laser eignet sich ideal für die Bearbeitung von PMMA