Technologie K 2022

Die vollelektrische PX 200- 1400 Spritzgießmaschine in Medical Ausführung gezielt für die Medizintechnik sorgt für eine sehr hohe Präzision im Reinraum.
Foto: Krauss Maffei

Spritzgießmaschine sorgt für Effizienz


Mit einer Spritzgießmaschine der PX-Baureihe zeigte Krauss Maffei auf der diesjährigen K in Düsseldorf, dass sich in der Medizintechnik Reinheit und Effizienz nicht ausschließen

Auf einer vollelektrischen Spritzgießmaschine PX 200-1400 in Reinraumausführung mit einer Schließkraft von 2.000 kN entstanden auf der K 2022 Kappen für Insulin Pens für die Medizintechnik mit sehr hoher Präzision, in kurzen Zykluszeiten und bei minimalem Einsatz von Ressourcen wie Energie und Material.

Das modulare Konzept der PX-Baureihe mit integriertem Hydraulikaggregat erlaubt…

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Thermoplaste für das E-Auto der Zukunft
X
aus K-Zeitung 22/2022
Dieser Artikel ist aus
X
K-Zeitung 22/2022

K-Zeitung 22/2022

2022-11-18

Titel

Cover

l Massiver Wertschöpfungsverlust

Seit fast drei Jahren befindet sich die deutsche Wirtschaft im Krisenmodus – Ohne Pandemie und Krieg wäre die Wertschöpfung in den Jahren 2020 bis 2022 deutlich höher


l Dunkle Aussichten für Autobranche

Erwartungen der deutschen Automotiv-Branche verdüstern sich


POLYME(H)R

l Kuriose Beispiele für Kunststoffrecycling

Ein kurioses Beispiel für Kunststoffrecycling und einen großen Schritt hin zu einer außergewöhnlichen Kreislaufwirtschaft liefert ein Forschungsprojekt aus den USA: Wissenschaftler haben ein neuartiges Kunstharz entwickelt, das teilweise auf natürlichen Rohstoffen basiert. Daraus bauten…

Aktuell

Cover
EDITORIAL

l Innovation mit System!

Systematische Innovation im Werkzeugbau - die neue Forschungsgemeinschaft macht‘s möglich


Cover

l „2022 wird ein gutes Jahr“

US-Branchenverband Plastics veröffentlicht auf der K 2022 seinen Global Trends Report – positive Aussichten für 2022


Cover

l Stresstest für die deutsche Wirtschaft

Die gestiegenen Gas- und Ölpreise der letzten Monate saugen aus der Volkswirtschaft Milliarden Euro heraus – staatliche Maßnahmen alleine helfen hier nicht


Cover

l Nachhaltigkeit im Betrieb zahlt sich aus

Grüner werden lohnt sich! Eva Tkocz, Expertin der Nürnberger Versicherung, gibt Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Betrieb


Cover
SKZ-INSIGHT

l „The Perfect Match“

Die Suche nach dem „Perfect Match“ gestaltet sich nicht immer einfach, ja manchmal kann es sogar sehr aufwendig und nervenaufreibend sein. Es gibt eine Vielzahl an Anforderungen und Bedürfnissen, die erfüllt und zusammengebracht werden müssen


Cover

l Europas Roboter-Verbände fusionieren

Eunited Robotics schließt sich zum Jahreswechsel Europas größtem Industrieverband VDMA an


Cover

l Mura baut neuartige Anlage zum chemischen Recycling

Mit der ersten Hydro PRS Anlage in Deutschland überschreitet Mura Technology die Grenzen des chemischen Recyclings


Cover
GASTKOMMENTAR

l Neue Rahmenbedingungen erfordern neue Produkte

Im Gastkommentar für die K-ZEITUNG erklärt DI Dr. Friedrich Kastner, dass die aktuellen Anforderungen an Kunststoffprodukte ebenso hohe Ansprüche an Labor- und Produktionsanlagen stellen


Cover

l ESG ist der neue Goldstandard

Nicht nur Umweltverbände und die Politik machen Druck – auch die internationalen Investoren bevorzugen immer häufiger nachhaltige Unternehmen – aber welche Maßstäbe werden dabei angelegt?


Cover

l Meistgeklickt auf www.k-zeitung.de

1. K 2022 erfüllt höchste Erwartungen Veranstalter und Aussteller der K 2022 melden eine sehr gute Stimmung, außerordentlich gute Kontakte und eine deutliche Investitions bereitschaft der Besucher. Mit rund 176.000 Besuchern musste die K 2022 zwar einen leichten Besucherrückgang hinnehmen , doch…


Cover

l Zertifizierter CO 2 -Fußabdruck für Polyamid & Co

Lanxess ermittelt für seine Basiskunststoffe Polyamid 6 und PBT sowie seine Glasfasern zertifizierte Werte für den CO 2 -Fußabdruck – Compounds sollen folgen


Cover

l Verbände helfen beim Rezyklateinsatz

Die Verbände GKV, BDE und BVSE veröffentlichen eine Handreichung zum Rezyklateinsatz, um die Verwendung recycelter Kunststoffe in Produkten zu vereinfachen


Cover

l Jubiläum für Arburgs Allrounder

Im Oktober 2022 wurde der hundertste Allrounder von Arburg feierlich an das Unternehmen Weißer + Grießhaber übergeben


Cover

l Omnibus-Ersatzteilshop mit 3D-gedruckten Teilen

Wibu-Systems, Daimler Buses und Farsoon Technologies wollen gemeinsam das Ersatzteilgeschäft im Automobilbereich mittels 3D-Druck revolutionieren


Cover
SPRITZGUSS

l Haitian baut dezentrale Fertigung weiter aus

Haitian stellte auf der K 2022 nicht nur seine Neuheiten vor, sondern gab auch einen Einblick in die Entwicklung des Konzerns. So hat der weltweit führende Hersteller von Spritzgießmaschinen im Geschäftsjahr 2021 mit 6.600 Mitarbeitern einen Rekordumsatz von rund 2,5 Mrd. USD…


Cover

l Partnertausch beim Wasserstrahlschneiden

Nach der überraschenden Trennung von STM wird der Schweinfurter Wasserstrahl-Pionier Maximator Jet jetzt Systempartner von Omax – der neue und speziell für das Wasserstrahlschneiden konzipierte Standort in Schweinfurt bleibt erhalten


Cover

l Partner bei Breitschlitzdüsen

Reifenhäuser und Maku beschließen Partnerschaft bei der Automatisierung von Breitschlitzdüsen und Coextrusionsadaptern

Veranstaltungen

Cover

l Verpackungsbranche im Wandel

Rund 32.000 Fachbesucher, davon jeder Dritte aus dem Ausland, nutzten die Messe Fachpack, um sich über neueste Trends und Innovationen auf dem Gebiet der Verpackungen zu informieren


Cover

l Erster Summit zur Kreislaufwirtschaft

Unter dem neuen Leiter Prof. Manfred Renner veranstaltet das Fraunhofer CCPE den ersten Fraunhofer CCPE Summit zur Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen

TECHNOLOGIE

Cover

l Partikelschäume im Kreislauf

Das BMWK-geförderte Kooperationsprojekt „Gepart” untersucht effiziente Verfahrenstechnologien, um Partikelschäume im geschlossenen Wertstoffkreislauf nutzen zu können


Cover

l Hochfestes Kunststoff-Vlies mit 10 % Recyclinganteil

Shredder Extruder-Kombination Isec Evo von Pure Loop macht bei Tencate die Herstellung von hochfestem Kunststoff-Vlies mit 10 % Recyclinganteil möglich – Recycling des hochfesten Materials sehr anspruchsvoll


Cover

l Mit Flexibilität zur Composite-Bearbeitung

Die Bearbeitungszentren des Maschinenherstellers Multiax eignen sich zur Bearbeitung vieler Materialien von Kunststoff bis Metall – 50 Maschinen der großen A-Serie hat man bereits verkauft

Technologie Heißkanaltechnik

Cover

l Premieren bei Heißkanalsystemen

Mehrere Weltpremieren im Bereich additiv gefertigter Komponenten für Heißkanalsyteme zeigt Heißkanalhersteller Witosa auf der K 2022 - mit ihnen lassen sich Spritzgießwerkzeuge rationeller und energieeffizienter gestalten

Technologie Werkzeug- und Formenbau

Cover

l Für eine hohe Durchgängigkeit

Kunststoffspezialist Kegelmann setzt beim Jobmanagement auf die hohe Durchgängigkeit des unternehmensübergreifenden Systems von Evomecs – Damit haben die Vorreiter in Sachen Produktivität eine solide Basis für umfassende Automatisierungsvorhaben


Cover

l Kernzugaggregat prüft Funktion

Gemeinsam mit namhaften deutschen Werkzeug- und Formenbauern entwickelt Maschinen- und Systemspezialist Dremo die neuen „Core-Pull“ Kernzugaggregate zur Funktionsprüfung der Schieber, Auswerfer und Kernzüge komplexer Werkzeuge.


Cover

l Schieberhaltevorrichtung mit Rolle

Jetzt auch für größere und schwere Schieber erhältlich: Die Schieberhaltevorrichtung des Normalienherstellers Knarr aus Helmbrechts ist darüber hinaus auch reinraumtauglich

Technologie Elastomere

Cover

l Jetzt auch Elastomere vollelektrisch spritzgießen

Schneller, genauer, energiesparender, leiser, umweltfreundlicher: Der italienische Hersteller IMG präsentierte auf der K 2022 als Weltpremiere seine erste vollelektrische Elastomer-Spritzgießmaschine


Cover
SOFTWARE

l CO 2 -Fußabdruck per Mausklick

Wie groß ist der CO 2 -Fußabdruck eines Bauteils? Um diese immer häufiger von den Kunden gestellte Frage für Elastomerbauteile fundiert beantworten und zudem den CO 2 -Fußabdruck mit geeigneten Maßnahmen reduzieren zu können, hat Desma den Product Carbon Footprint Navigator Ecos entwickelt…

Technologie K 2022

Cover

l Stabile Schäume dank Mikrozellen

Promix stellte seine Microcell Technology für die Schaumextrusion vor – Feinzellige Strukturen verleihen Verpackungen bei gleichem Gewicht mehr Stabilität


Cover

l Dschungel-Feeling am Röchling-Stand

Mit plätscherndem Wasserfall, tropischen Pflanzen und exotischen Tieren zog Röchling auf der K 2022 die Aufmerksamkeit der Besucher auf seine nachhaltigen Produkte


Cover

l Regal in Kunststoff

Schwerlastregal komplett aus Kunststoff – Einfache Montage und leicht zu recyceln


Cover

l Verpackungen im Kreislauf

Starlinger stieß auf der K 2022 mit seinen nachhaltigen Verpackungen und Kreislauflösungen auf großes Interesse


Cover

l Für nachhaltige PE-Rohre

Neues Rohrkopf-Design von Battenfeld-Cincinnati mit interessanten Features für eine optimale Ressourcennutzung


Cover

l Transparenz mit UV-Schutz

Finke entwickelt Additivbatch, das transparente PET-Verpackungen mit UV-Schutz für sensitives Füllgut ausstattet


Cover

l Vollelektrisch und präzise

Zwei vollelektrische Spritzgießmaschinen der EQ-Serie zeigte Ferromatik Milacron auf der K 2022 in Aktion


Cover

l Spritzgießmaschine sorgt für Effizienz

Mit einer Spritzgießmaschine der PX-Baureihe zeigte Krauss Maffei auf der diesjährigen K in Düsseldorf, dass sich in der Medizintechnik Reinheit und Effizienz nicht ausschließen


Cover

l Thermoplaste für das E-Auto der Zukunft

Sabic demonstrierte am neuen Elektroauto der Luxusklasse Lucid Air, wie Thermoplaste die Zukunft des Fahrzeugbaus gestalten und Mobilität nachhaltiger wird


Cover

l Enduro mit Bio-Compounds

Biobasierte Compounds von Akro-Plastic und naturfaserverstärkte Composites reduzieren den CO 2 -Fußabdruck einer Enduro aus dem Hause KTM


Cover

l Laufschuh aus Abfällen

On präsentiert einen Laufschuh, dessen EVA-Mittelsohle aus Kohlenmonoxid-Abgasen hergestellt wird. Auch die TPU-Laufsohle wird aus Abfällen produziert


Cover

l Hohe Freiheitsgrade

Hohe Freiheitsgrade mit Streamrunner von Hasco im Mehrkomponentenspritzguss

World of Plastics

Cover

l Das Schnullermonster hat Hunger auf Plastik

Mit einer großen Recycling-Initiative gibt Nuk ausgedienten Schnullern, Fläschchen und Co. ein neues Leben als Sandspielzeug und macht die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft mit Kunststoffen auch für Kleinkinder verständlich