

Lanxess-DSM-JV formiert sich
CEO des neuen Lanxess-DSM Joint Venture für Kunststoffe heißt Calum MacLean – Struktur mit drei Geschäftsbereichen – Headquarter im Raum Düsseldorf
Calum MacLean ist designierter CEO eines geplanten Joint Venture (JV), das die Bereiche DSM Engineering Materials (DEM) und Lanxess High-Performance Materials (HPM) sowie Intermediates von DSM und Lanxess beinhaltet. An diesen JV halten der DEM-Investor Advent International (Advent) und Lanxess Anteile. Im Rahmen dieser Personalie haben Advent und Lanxess auch die geplante globale Geschäftsstruktur und weitere designierte Mitglieder des Management-Teams bekannt gegeben. Es wird aus Führungskräften von DEM und HPM sowie einem externen Finanzvorstand bestehen.
Nach Vollzug der Transaktion soll das Gemeinschaftsunternehmen in drei globale Geschäftsbereiche gegliedert werden:
- Performance Materials mit DEM Performance Polymers und HPM Engineering Plastics,
- Specialty Materials mit DEM Specialties und HPM Tepex
- und Intermediates mit HPM Intermediates und DEM Polymer & Films.
Diese Struktur soll die Marktcharakteristika und Anforderungen jedes der bisherigen HPM- und DEM-Geschäfte berücksichtigen.
Für das designierte Führungsteam sind bislang folgende Personen benannt:
- CFO: Stephen Bennett,
- EVP Strategie & Transformation: Peter-Hanjo Homberg (derzeit Lanxess),
- EVP Personalwesen: Anneleen Drieskens (derzeit DSM),
- EVP Performance Materials: noch nicht benannt,
- EVP Specialty Materials: Caroline Mitterlehner (derzeit DSM),
- EVP Intermediates: Peter Henrichfreise (derzeit Lanxess).
Das JV wird seinen Hauptsitz in der Nähe von Düsseldorf einrichten, der von den bestehenden Standorten Geleen (DEM, Niederlande) und Dormagen (Lanxess HPM) unterstützt wird.
Calum MacLean, der designierte CEO des Joint Ventures, sagt: „Die Vorbereitung eines integrierten Marktauftritts und die Ernennung der ersten designierten Führungskräfte ist ein wichtiger Schritt, um nach der Gründung voll durchstarten zu können.“
Ende Mai 2022 gaben Advent und Lanxess die gemeinsame, von Advent kontrollierte Übernahme von DEM bekannt. Durch die Kombination mit Lanxess HPM entsteht eines der weltweit führenden Unternehmen für technische Kunststoffe mit einem Umsatz von rund 3 Mrd. EUR.
An dem neuen JV wird Advent einen Mindestanteil von 60 % halten, der verbleibende Anteil liegt bei Lanxess. Die Transaktion wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023 vollzogen. Lanxess und DSM arbeiten derzeit daran, die jeweiligen Ausgliederungen abzuschließen und die Geschäftsintegration für den Marktstart vorzubereiten.
Calum Grigor MacLean hat Branchenerfahrung
Der designierte CEO des JV, Calum Grigor MacLean, ist derzeit Mitglied des Sabic Board of Directors und des Verwaltungsrats von Clariant. Er weist 30 Jahre Erfahrung in der chemischen Industrie auf, unter anderem als CEO von Synthomer, Ineos Olefins, Polymers Europe und als Vorstandsmitglied von Styrolution.
MG