Technologie K 2022

Marc Leidner (l.) und Mathias Schirmer vor Heißkanaldüsen mit Mi-niatur-Schmelzedrucksensoren: „Eine solch genaue Prozessüberwachung war bisher nicht möglich.“
Foto: K-ZEITUNG

Drucksensor direkt in der Düse


Neuer Miniatur-Schmelzedrucksensor von Kistler misst Temperatur und Druck direkt in der Heißkanaldüse – Sensor macht 3D-Druck und Heißkanal-Anwendungen smarter

Mit dem piezoresistiven Schmelzedrucksensor 4004A für die Heißkanaldüse schlägt Kistler ein neues Kapitel in der Messtechnik auf: Dank eines Frontdurchmessers von nur 3 mm kann er direkt in Einspritzdüsen und kleinen Extrudern eingesetzt werden und misst sowohl Druck als auch Temperatur im direkten Kontakt mit der Kunststoffschmelze – ideal für den Heißkanal beim Spritzgießen sowie die additive Fertigung.

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Thermoplast aus Haushaltsabfall
X
aus K-Zeitung 21/2022
Dieser Artikel ist aus
X
K-Zeitung 21/2022

K-Zeitung 21/2022

2022-11-09

Titel

Cover

l K 2022 erfüllt höchste Erwartungen

Die Aussteller der K 2022 melden eine sehr gute Stimmung, außerordentlich gute Kontakte und eine deutliche Investitionsbereitschaft der Besucher


l Zahlen sprechen eine klare Sprache

Veranstalter, Aussteller und Besucher sind mit dem Verlauf der K mehr als zufrieden

Aktuell

Cover
EDITORIAL

l Nachhaltigkeitswende

Die Kunststoffindustrie zeigte sich auf der K selbstbewusst und als wichtiger Teil der Lösung


Cover
POLYME(H)R

l Käferlarven verdauen Kunststoff

Die Larven einer in Mittel- und Südamerika heimischen Käferart können offenbar mit bestimmtem Kunststoff als einziger Nahrungsquelle überleben und durch das Fressen von Polystyrol sogar an Gewicht gewinnen. Dies ergab eine neue Studie der australischen University of Queensland. Die…


Cover

l Kunststoffmaschinenbau trotz Krise gut aufgestellt

K 2022: Der europäische Kunststoff- und Gummimaschinenbau ist trotz Krise und vieler Unsicherheiten gut positioniert


Cover

l Agil arbeiten: Vom Trend zum Konzept

Avision zeigt, welche Faktoren erfolgreiche Projektarbeit ausmachen und dass nicht jedes agile Projekt auch wirklich komplett agil sein muss


Cover

l Lanxess-DSM-JV formiert sich

CEO des neuen Lanxess-DSM Joint Venture für Kunststoffe heißt Calum MacLean – Struktur mit drei Geschäftsbereichen – Headquarter im Raum Düsseldorf


Cover

l Meraxis übernimmt Fournier Plastics

Der Schweizer Polymerdistributor Meraxis übernimmt den französischen Distributor Fournier Plastics Group


Cover
AHP MERKLE

l Geschäftsleitung erweitert

AHP Merkle geht gestärkt in die Zukunft: Der Hydraulikzylinderspezialist erweitert die Geschäftsführung. Vor kurzem hat das Unternehmen aus Gottenheim seine bisherigen Prokuristen, Marco Barth und Sebastian Schweizer, zu weiteren Geschäftsführern bei AHP Merkle berufen. Mit diesem Schritt…


Cover

l Energieeffiziente Lösungen sind überlebenswichtig

Die Kernbotschaft von Engel zur K 2022: Für Europa sind energieeffiziente Lösungen überlebenswichtig und dafür wird auch weiterhin investiert


Cover

l Für Arburg gab es auf der K 2022 nur den Plan A

Arburg verfolgte mit seinem Messeauftritt auf der K 2022 in Düsseldorf wie immer eine klar formulierte Kommunikationslinie: „There is only a Plan A“


Cover

l Meistgeklickt auf www.k-zeitung.de

1. K 2022: Weltleitmesse öffnete ihre Tore Die Weltleitmesse K hat ihre Schatten bereits das ganze Jahr 2022 vorausgeworfen. Nun ist es nun soweit, das langersehnte Branchenevent hat seine Pforten geöffnet. Die K in Düsseldorf ist einer der weltweit wichtigsten Treffpunkte der Kunststoffbranche.…


Cover

l Werkzeugbau des Jahres 2022

Als Gesamtsieger beim „Werkzeugbau des Jahres“ konnte in diesem Jahr der Stanztechnik-Spezialist Fritz Stepper in Pforzheim überzeugen


Cover

l Igus kauft Systemintegrator

Igus hat den Integrator Commonplace Robotics gekauft und Cobot-Hersteller Universal Robots als Partner des Low-Cost-Automations-Marktplatzes RBTX gewonnen


Cover
AUFGEFALLEN

l Beste Stimmung auf der K 2022 in Düsseldorf

Aufgefallen ist sicher nicht nur mir, dass sich die Kunststoffbranche trotz vieler Unsicherheiten auf der K 2022 in Düsseldorf in bester Laune präsentiert hat – die K 2022 hat aber auch an vielen Stellen gezeigt, dass der Optimismus durchaus berechtigt ist


Cover

l Verdienste um die Branche

Der Dr.-Richard-Escales-Preis ehrt alle drei Jahre Persönlichkeiten, die sich um die Kunststoffbranche Verdienste erworben haben – Diesmal vergab die Jury den Preis erstmals in zwei Kategorien: Zu „Forschung und Entwicklung” kam nun die Sparte „Industrie” hinzu


Cover

l Tecpart prämiert technische Teile

Elf technische Teile wurden am ersten Messetag der K 2022 auf dem Tecpart-Forum mit dem Tecpart-Innovationspreis 2022 ausgezeichnet


Cover

l Partnerschaft für PET-Recycling

Erema Gruppe und Intco Recycling wollen im Rahmen einer Strategischen Partnerschaft das PET-Recycling weiter voranbringen


Cover
JUBILÄUM

l Arburg: Seit 30 Jahren Niederlassung in Polen

Konrad Szymczak, Geschäftsführer der Arburg-Niederlassung Polen, begrüßte bei den Feierlichkeiten zum Jubiläum die rund 80 Gäste. Stellvertretend für die deutsche Arburg-Zentrale überbrachte Silvia Bednar, Vertriebsreferentin Polen, die Glückwünsche zum Jubiläum. Zu den Ehrengästen gehörten…


Cover
AUTOMOBILINDUSTRIE

l Solvay steigert Kapazität für Amodel PPA

Solvay wird seine Kapazität für Amodel Polyphthalamid (PPA) im Werk Augusta (Georgia, USA) um 15 % steigern. Erhöht wird die Produktion nachhaltigerer PPA-Typen, die einen reduzierten CO 2 -Fußabdruck bieten. PPA spielt schon seit vielen Jahren eine Rolle bei der Substitution von…


Cover
NESTE, IDEMITSU KOSAN, CHIMEI UND MITSUBISHI

l Lieferkette für Bio-Styrolkunststoffe

In einer neuen Lieferkette, bestehend aus dem Konsortium Neste, Idemitsu Kosan, Chimei und Mitsubishi, sollen biobasierte Kohlenwasserstoffe für die Herstellung von Bio-Styrol und massenbilanzierten Bio-Styrolkunststoffen einschließlich ABS eingesetzt…


Cover

l ZAHL DER WOCHE

BESUCHER DER K2022 – so die vorläufigen Zahlen kurz nach Messeende – sorgten für zufriedene Gesichter bei den Ausstellern und auch bei der Messe Düsseldorf als Veranstalter der Weltleitmesse der Kunststofftechnik. Erhard Wienkamp, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, war jedenfalls mit diesem…


Cover

l Ministerin Neubaur besucht Oni

Die nordrhein-westfälische Ministerin Mona Neubaur sprach auf der K 2022 am Stand von Oni-Wärmetrafo eingehend über die Herausforderungen in der Branche und informierte sich in diesem Zusammenhang auch über energieeffiziente Temperierung

Veranstaltungen

Cover

l Formnext größer und vielseitiger

Veranstalter Mesago verspricht: Die Formnext 2022 als Weltleitmesse der Additiven Fertigung wird thematisch so vielseitig und umfangreich wie nie zuvor und zudem trotz aller Unsicherheiten auch größer denn je

TECHNOLOGIE

Cover

l Für eine bessere Prozessqualität

Der Frankenberger Heißkanalpionier Ewikon verbessert mit seinem Prozessüberwachungs- und Assistenzsystem Smart Control deutlich die Prozessqualität im Spritzgießprozess – Dazu tragen auch neue Funktionen wie beispielsweise der Energy Monitor bei

Technologie K 2022

Cover

l Nachhaltige Lösungen weltweit

Albis mit großem Portfolio nachhaltiger Produkte – ISCC Plus Zertifizierung aller Standorte geplant – Neuer Standort in Marokko


Cover

l Komplexe Automationszelle

Auf einer Automationszelle mit einem Spritzgießautomat 60 E VV wurden bei Boy auf der K 2022 Geschenkboxen aus PP gefertigt und individuell befüllt


Cover
EXTRUDER

l Kleiner, aber feiner Doppelschneckenextruder

Den neuen Doppelschneckenextruder DS 6 hat die Hans Weber Maschinenfabrik speziell für Anwendungen wie den Test neuer Materialien oder die Herstellung kleiner Profile konzipiert. Die DS 6 mit seinem Ausstoßbereich von 30 bis 120 kg/h eignet sich bestens für die Herstellung von PVC…


Cover

l Digitale Plattform für höhere Produktivität

Zur weiteren Steigerung der Produktivität präsentierte Coperion auf der K 2022 mit C-Beyond die nächste Stufe seiner digitalen Plattform für die Kunststoffindustrie


Cover

l Automatisiertes Kunststofffügen

Emerson präsentierte auf der K 2022 unter seiner Marke Branson innovative und automatisierte Lösungen für das Fügen von Kunststoffen


Cover

l Gasinnendruck-Technik angekommen

Auf der Fakuma 2021 vorgestellt, ist die Gasinnendruck-Technologie Airmould 4.0 von Wittmann Battenfeld am Markt angekommen – Oberland MV nutzt sie bereits


Cover

l Recycling hat Priorität

Covestro setzt auf ein Kreislauf-Konzept mit alternativen Rohstoffen


Cover

l Abmustern in der Fließsimulation

In einem Gemeinschaftsprojekt untersuchten Borealis, Oerlikon HRS Flow und Engel das Potenzial beim Abmustern in der Fließsimulation – Die Ergebnisse stellten sie auf der Branchenmesse K 2022 dem interessierten Publikum vor


Cover

l Frequenzgeregelt

Ekon-Trockenlufttrockner von Koch Technik sind ab dem Modell 300 nun serienmäßig mit Frequenzregelung ausgestattet


Cover

l Batteriegehäuse: Groß, komplex und komplett aus Kunststoff

Lanxess präsentierte großes Kunststoffgehäuse für Hochvolt-Batterien, das als Prototyp in einem vollelektrischen Fahrzeug für den Serieneinsatz getestet wird auf der K


Cover

l K 2022 machte Kreislaufwirtschaft sichtbar

Das vom VDMA initiierte Circular Economy Forum der K 2022 demonstrierte live und mit realen Lösungen, wie Kreislaufwirtschaft in der Praxis funktioniert


Cover

l Leichter, fester, biobasiert

Du Pont zeigt neue Zytel-Polyamide aus biobasierten Rohstoffen, die bei erhöhter Festigkeit Falthandys leichter machen


Cover

l PCR erfolgreich blasformen

Die Verarbeitung von PCR-Sekundärrohstoffen zeigte Kautex, Anbieter innovativer Blasformtechnologien, anhand von zwei Beispielprojekten auf der K 2022


Cover

l Hochglanz auch mit Rezyklat

Hochglänzende Sichtbauteile aus ABS – und dies noch mit Rezyklat-Einsatz: dafür zeigten Engel und Roctool auf der K 2022 gemeinsam eine Spritzgießlösung


Cover

l Nachhaltigkeit in der ganzen Prozesskette von der Idee bis zur Serie

Das Unternehmen Barlog Plastics zeigte auf der diesjährigen K-Messe in Düsseldorf nachhaltige Lösungen nicht nur in Form von Rezyklaten, sondern als ganzheitliches Konzept von der Idee bis zum Serienprodukt


Cover

l Energieeffizient Blasformen mit PCR

Auf der K 2022 zeigte W. Müller, wie aus gebrauchten Kunststoffen hochwertige Verpackungen werden


Cover

l Jetzt auch komplette Compoundieranlagen

IPS nimmt Doppelschneckenextruder ins Portfolio auf und kann damit komplette Anlagen für Compoundieraufgaben und Recyclinganwendungen aus einer Hand anbieten


Cover

l Einfaches Handling beim Heißkanal

Der amerikanische Hersteller Mold-Masters setzt mit dem Heißkanalsystem Fusion G3 konsequent auf einfaches Handling


Cover

l Drei-Komponenten-Spritzgießanwendung

Arburg zeigte auf der K 2022 auf einem Allrounder Cube 1800 mit einem Würfelwerkzeug von Foboha eine automatisierte Drei-Komponenten-Spritzgießanwendung


Cover

l Drucksensor direkt in der Düse

Neuer Miniatur-Schmelzedrucksensor von Kistler misst Temperatur und Druck direkt in der Heißkanaldüse – Sensor macht 3D-Druck und Heißkanal-Anwendungen smarter


Cover

l Thermoplast aus Haushaltsabfall

Mit mechanischer Aufbereitungstechnik von Vecoplan produziert UBQ biobasierte Thermoplaste aus Haushaltsabfall


Cover

l Verstellung der Düsenlippe vollständig automatisiert

Nordson präsentierte auf der K 2022 ein revolutionäres System zur automatischen Einstellung der Düsenlippe für Extrusions- und Beschichtungsprozesse – Verstellung der Düsenlippe jetzt deutlich schneller und einfacher


Cover

l Robotersteuerung für Spritzgießzellen

Sepro entwickelt eine neue Robotersteuerung für die vollständige Spritzgießzellenintegration universell für jeden Spritzgießmaschinentyp


Cover

l Automatisiert und schnell zur passenden Düseneinstellung

Mit PAM automatisiert Reifenhäuser die Einstellung von Coextrusionsadaptern und Düsen für mehr Komfort, Qualität und Produktivität bei einem gegenüber herkömmlichen Wärmedehnbolzen deutlich geringerem Energieverbrauch


Cover

l Additiv-Batch spart Energie

Additiv-Masterbatch von Grafe reduziert den Energieverbrauch bei der Produktion großer und komplexer Bauteile


Cover

l Etagenwerkzeuge im Fokus

Beim Normalienspezialisten Knarr standen dieses Jahr am Stand auf der K-Messe Klinkenzüge und Etagenwerkzeuge im Fokus

TECHNOLOGIE PET-SYSTEME

Cover

l Vereint zur Kreislaufwirtschaft

Nach dem Zusammenschluss präsentierten Coperion und Herbold Meckesheim auf der K 2022 erstmals gemeinsam Komplettlösungen für das Kunststoff-Recycling aus einer Hand

Technologie Verbundwerkstoffe

Cover

l Cell-to-Pack Batteriegehäuse im E-Auto der Zukunft

Cell-to-Pack-Batterien punkten mit ihrer hohen Energiedichte im E-Auto der Zukunft – Leichtbau-Spezialisten von AZL entwickeln nun passende Batteriegehäuse


Cover

l Fasern in der Multimatrix

Mit Multimatrix-Systemen in Faser-Kunststoff-Verbunden lassen sich unterschiedliche Eigenschaften lokal einstellen


Cover

l Prepreg für das Werkzeug

Neues Niedertemperatur-Prepreg von Solvay für die sehr schnelle Herstellung von Verbundwerkstoff-Werkzeugen

TECHNOLOGIE ADDITIVE FERTIGUNG

Cover

l PA12-Pulver für SLS recyceln

IKT erforscht Recyclingtechnologie zur Qualitätssteigerung von gealtertem ungesintertem Pulver für das Selektive Lasersintern und sucht nach Investoren


Cover

l Freeformer wird noch größer

Arburg mit einem der größten Messestände auf der Formnext – neuer Freeformer 750-3X mit 2,5 Mal größerem Bauraum – Arburg-Familienmitglied Innovatiq präsentiert neuen Filamentdrucker für industrielle Anwendungen


Cover

l Seidenglanz für den 3D-Druck

Mit zehn mischbaren Grundfarben macht Grafe die Herstellung glänzender 3D-gedruckter Teile in unendlicher Farbvielfalt möglich


Cover

l Additive Fertigung wird vierte Säule von Krauss Maffei

Krauss Maffei steigt in industrielle Additive Fertigung ein und stellte auf der K 2022 einen großen Granulatdrucker und einen hochpräzisen Harzdrucker vor


Cover

l 3D-Druck-Service in industrieller Qualität

Die neu gegründete Blueprint Advanced Manufacturing setzt auf die Nutzung modernster Produktionstechnologien und große Expertise in Oberflächenveredelung

World of Plastic

Cover

l Die K 2022 in Bildern

Auch abseits von innovativen Maschinen, Roh- und Hilfsstoffen und Fachforen gab es auf der diesjährigen K in Düsseldorf so einiges zu sehen – viele spannende, aber auch lustige Exponate wurden den Fachbesuchern präsentiert